Mit Herz
und Kompetenz
Teil unseres
Netzwerks werden.
Unserem Netzwerk
zugehören
Nur qualifizierte Fachpersonen mit fundierter Ausbildung werden in unser Netzwerk aufgenommen. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen und Qualifikationen dafür nötig sind. Wir bilden keine Personen aus, zeigen dir aber gerne auf wo du dich ausbilden kannst.
Eine Qualifikation in Familientrauerbegleitung ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Fachpool. Personen in Ausbildung, nach Absprache mit dem Vorstand. Weiter bringt die Person idealerweise eine Grundausbildung in Trauerbegleitung mit. Diese umfasst ca. 25 Ausbildungstage und entspricht den Qualitätskriterien der grossen Basisqualifikation für Trauerbegleitung vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. Deutschland.
Folgende Aspekte qualifizieren Fachpersonen: Sie verfügen neben Fach- und Methodenkenntnissen auch über Lebenserfahrung, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz und sind bereit, die eigene Begleitpraxis mit anderen im Rahmen von Inter- und Supervisionen zu reflektieren. Um die eigenen Kenntnisse und Erfahrungen zu vertiefen und den Austausch im Netzwerk zu pflegen, ist eine jährliche Teilnahme an einer Veranstaltung unseres Vereins vorausgesetzt.
Intervisions-Gruppen sind in Eigenverantwortung der Begleiter/innen regional zu organisieren.
Anforderungsprofil
Für weitere Informationen verweisen wir auf das Vereinsreglement.
Luzern, im Februar 2024
Engagieren Sie sich als Fachperson
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Wenn Sie das Anforderungsprofil erfüllen und bei familientrauerbegleitung.ch als Fachperson mitarbeiten möchten, wenden Sie sich mit einem Motivationsschreiben per Mail an uns. Diesem ist eine Auflistung all dessen beizufügen, was an Ausbildungen / Weiterbildungen im Bereich Trauerbegleitung schon gemacht wurde, und welche praktischen Erfahrungen vorhanden sind.
Nach Erhalt Ihres Motivationsschreibens wird der Vorstand mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Als Fachperson verpflichten Sie sich zum Besuch von regelmässiger Weiterbildung und Supervision / Intervision. Sie anerkennen die ethischen Richtlinien des Vereins.
Fachpoolmitglieder sind keine Angestellten des Vereins und arbeiten auf eigene Rechnung. Sie werden auf der Homepage mit Ihrem Profil gelistet und erhalten fachliche und praktische Unterstützung durch den Verein. Die Mitgliedschaft im Fachpool beträgt derzeit CHF 290 pro Jahr.
Senden Sie uns Ihr Motivationsschreiben per Mail
Aus- und
Weiterbildungen

Für eine praxisorientierte Grundausbildung in Trauerbegleitung sowie für eine Zusatzqualifikation in Familientrauerbegleitung erhalten Sie Auskunft bei der Lebensgrund GmbH.

Seit 2008 bietet Monica Lonoce (angehenden) Fachpersonen mit einem zertifizierten Lehrgang in drei Modulstufen professionelle Ausbildung in Trauerbegleitung.

Die Dozentin und Autorin Mechthild Schroeter-Rupieper vom Lavia Institut für Familientrauerbegleitung bietet Kurse für Familientrauerbegleitung.

Der Verein kindsverlust.ch bietet über ein breites Schulungs- und Weiterbildungsangebot zu verschiedenen Themen rund um den frühen Verlust eines Kindes an.