top of page

unsere
Freunde und Unterstützer

Dank Ihrer regelmässigen Unterstützung kann familientrauerbegleitung.ch trauernde Kinder, Jugendliche und Familien nachhaltig begleiten.
Sie ermöglichen damit wichtige Trauergruppen, Schulungen und Materialien, die den Betroffenen helfen, ihre Trauer zu verstehen und zu verarbeiten.

Wir sind von Herzen dankbar für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit.

Aurora

Bestattung in Bern, Biel, Thun und Umgebung, offener Umgang mit Bestattungen und dem Todesfall.

Bei einem Todesfall möchten wir die Menschen mit unserem Bestattungsdienst ermutigen, sich offen damit auseinanderzusetzen.

Ausklang

Ausklang vermittelt professionelle Musiker/innen für die letzte Reise Ihrer Angehörigen und bietet eine Fülle von Liedern zu Sterben, Tod, Abschied, Trauer und Trost.

Bestattungsinstitut KOCH

Bestattungen in Wohlen, Freiamt und Umgebung, von Mensch zu Mensch.

Care Teams Notfallseelsorge Schweiz

Der Verein CNS (Care Teams | Notfallseelsorge Schweiz) versteht sich als Organ der Vernetzung, Förderung und Weiterbildung der Care Teams (CT) und der Notfallseelsorge (NFS) in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

Herzensbilder

herzensbilder.ch schickt Profi-Fotografen zu Familien mit schwerkranken, schwerbehinderten oder viel zu früh geborenen Kindern oder schwer kranken Elternteilen, um ihnen wunderschöne Familienbilder zu schenken.

Kinder Krebshilfe Schweiz

Jedes Jahr erkranken in der Schweiz rund 250 Kinder neu an Krebs.
Die Kinderkrebshilfe fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch und vernetzt Familien mit ähnlich einschneidenden Erlebnissen.

KinderSpitex

Die KinderSpitex Zentralschweiz ist spezialisiert auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen zu Hause. Auch in Situationen, in denen eine erhöhte medizinische Fachkompetenz erforderlich ist.

Krebsliga Zentralschweiz

Die Krebsliga Zentralschweiz unterstützt Krebsbetroffene, deren Angehörige und Freunde.

Lavia e. V. Verein zur Förderung von Familientrauerbegleitung

Hilfe bei Trauer – Tod und Trennung können Menschen in tiefe, scheinbar unüberwindbare Trauer stürzen, die die Betroffenen allein aus eigener Kraft nicht überwinden. Der Förderverein Lavia Trauerbegleitung e.V. unterstützt Hilfs-Maßnahmen für Trauernde in Krisen- und Notsituationen.

Lebensgrund

Barbara Lehner und Antoinette Brem begleiten Menschen in Seminaren, Einzelsetting und mit Ritualen. Ebenso stellen sie ihr Fach- und Erfahrungswissen in Lehrgängen mit Schwerpunkt Trauerbegleitung und Achtsamkeitspraxis zur beruflichen Weiterentwicklung zur Verfügung.

Lifewith

Stirbt ein Geschwister beginnt für die ganze Familie eine unglaublich schwere und traurige Zeit. Die verstorbene Schwester/der verstorbene Bruder fehlt unendlich.
«life with» ist ein Angebot speziell für Geschwister und bietet dir Workshops sowie einen Treff an.

Monica Lonoce

2008 hat Monica Lonoce das Trauer- und Lebensbegleitmodell «Gefühle.Leben.Lernen.®» für trauernde Familien mit Kindern entwickelt. Sie hat ihr Modell mit seinen kreativen Tools wissenschaftlich geprüft. Es ist einfach anzuwenden und verbindet Kinder und Erwachsene.

Refugium

Menschen, die einen Partner / eine Partnerin oder eine ihnen nahe stehende Person durch Suizid verloren haben, sollen beim Verein Refugium einen Zufluchtsort finden.Der Verein bietet die Möglichkeit, aktiv am Vereinsgeschehen teilzunehmen und sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Thema Suizid zu befassen.

Regenbogen

Der "Verein Regenbogen" ist Vereinigung von Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern. Es gibt verschiedene Wege, mit der Trauer leben zu lernen. Jeder von uns muss dabei seinen eigenen Weg finden. Zu wissen, dass wir mit der Situation nicht alleine sind, ist jedoch sehr hilfreich.

Seelentrösterli

Individuelle Begleitungen in Akutsituationen für Familien, Schulen, Kindergarten, Kita’s oder Firmen.

Selbsthilfe Schweiz

Die Stiftung Selbsthilfe Schweiz setzt sich als einzige Organisation schweizweit in allen gesundheitlichen und sozialen Themenbereichen für die Förderung von gemeinschaftlicher Selbsthilfe ein.

Stärnechind

Der Verein "Stärnechind" stellt für fehl-und stillgeborene Kinder Kleider her und stellt den betroffenen Eltern eine Erinnerungsbox zur Verfügung.

Trauern hilft

Die Plattform zur Trauerbegleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in der Nordwestschweiz

Verein Krisen und Trauerbegleitung

Bälliz 61
3600 Thun
info@krisenundtrauer.ch

kindsverlust

Fachstelle für Eltern, die während der Schwangerschaft, Geburt oder in der ersten Lebenszeit ihr Kind durch den Tod verlieren. Bei kindsverlust.ch erhalten sie Auskunft, Beratung und Adressen von weiterhelfenden Fachpersonen.

bottom of page