top of page

Wenn Mami oder Papi
an Krebs erkranken

Wir sind da.
Kostenfrei.

Das kostenlose Angebot ist nur für die Zentralschweiz. 
Wenn du nicht aus der Zentralschweiz kommst, melde dich gerne bei einer Fachperson in deiner Region, wir sind da. 

Wenn Krebs eine Familie erschüttert...

... und der Tod sich ankündigt, beginnt eine schwierige

Zeit – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige. 

Wenn die Mutter oder der Vater stirbt, ist das für Kinder und Jugendliche besonders schwer. Dank der Zusammenarbeit mit der Krebsliga Zentralschweiz können betroffene Familien aus den entsprechenden Kantonen eine kostenlose Begleitung beantragen.

Unsere ausgebildeten Trauerbegleiter:innen besuchen Familien in Akutsituationen zu

Hause oder an einem neutralen Ort.

Es werden wichtige Themen wie z.B. der Umgang mit der Krankheit, Wut, Verzweiflung, Kommunikation, Ängste, Schuldgefühle, Abschied nehmen, Loslassen, Tod und Trauer besprochen. Diese Gespräche werden der aktuellen Situation angepasst. Der Fokus liegt immer auf den Kindern und Jugendlichen. Es wird in altersgerechter Sprache kommuniziert, und wichtig – immer wahrheitsgetreu.

X
  • Am Anfang der Begleitung steht ein Gespräch mit den Beratenden der Krebsliga Zentralschweiz und der Familientrauerbegleiter:in. Ein erster Besuch zu Hause, im Spital, in der Natur oder wo auch immer gewünscht dauert rund zwei Stunden. Es folgen fünf weitere Besuche alle zwei, drei Wochen. Die Intervalle werden der jeweiligen Situation und den Wünschen der Familie angepasst.

  • Das Angebot ist für die krebsbetroffenen Familien kostenfrei.

  • Die Krebsliga Zentralschweiz und der Verein Familientrauerbegleitung.ch konnten diese wertvolle Zusammenarbeit im Rahmen eines Pilotprojektes gemeinsam starten. Das Netzwerk umfasst professionelle Familientrauerbegleitende in allen Zentralschweizer Kantonen, die mit Respekt und Empathie auf die individuellen Bedürfnisse der Familien eingehen.

  • Die Trauerbegleitung können Sie bei der Geschäftsstelle Luzern der Krebsliga

    Zentralschweiz anfragen.

     

    Telefon: 041 210 25 50

    Mail: info@krebsliga.info

bottom of page